Bei kurzem Sonnenschein und mit reger Beteiligung wurde der Wandertag beim Kirchenbrunnen gestartet. Die Wanderung führte vom Kirchplatz über die Amtswiese und Luef am Hartberg zum Mönichkirchner Bahnhof.
Beim Kaolinwerk gab es ein paar erklärende Worte von unserem Arbeitsgruppenleiter Martin Tauchner. Leider wurde uns die schöne Aussicht in die Bucklige Welt durch den eingefallen Neben verwehrt.
Am Bahnhof angekommen wurden vom unserem Serviceteam Getränke und Brötchen verteilt.
Unser Herr Pfarrer präsentierte noch zeitgeschichtliches zum Bahnhof und zum Hotel am Bahnhof.
Um auch die schwächeren Teilnehmer mitzunehmen, wurden heuer die Wanderer in zwei Gruppen geteilt – eine Gruppe hat die gesamte Strecke bergab und bergauf zurück gelegt, die zweite Gruppe wanderte bergab bis zur Labestation am Mönichkirchner Bahnhof und wurde von dort zurück nach Mönichkirchen gefahren.
Nach der Stärkung wanderten die 1.Gruppe zum Bauernhau Bauer, weiter zur B54, vorbei am Waldtierfriedhof nach Unterhöfen wo die Wanderer von der Familie PICHLER überraschend mit Teespezialitäten, Getränken und Aufstrichen bewirtet wurden. Anschließend gings zügig zurück nach Mönichkirchen zum Gasthof Rois, wo die 2. Gruppe schon ihr Mittagessen zu sich genommen hatten. Bei gemütlichem Zusammensein und hervorragender Bewirtung durch die Fam. Rois wurde der Wandertag beendet.
Der Obmann bedankt sich noch bei den Wanderern für die rege Beteiligung, bei Martin Tauchner für die Organisation und bei Renate Bernardi und Erwin Hotzek für die Bewirtung am Bahnhof.
Unsere Wanderroute

Wanderstart beim Kirchenbrunnen
Bergab Richtung Bahnhof Mönichkirchen
Vor dem Bahnhof und dem Bahnhofshotel
Bergauf mit Rast bei Fam. Binder
Mittagstisch und Ausklang im Gasthaus Fam. Rois