Der Wald in Mönichkirchen im Laufe der Zeit

Der Vortrag über den Wald rund um Mönichkirchen wurde mit 50 Besuchern gut angenommen. Auch die Hrn. Bürgermeister und Vizebürgermeister waren anwesend. 

Hr. Hietel sen. referierte ausführlich über die historische Entstehung des Waldes im Bereich des Kogels. 

Hr. Hietel jun. berichtete über die Aufgaben des Waldes als Naherholungsraum, Luft- und Wasserfilter, Schutz- und Lebensraum für unsere Wildtiere sowie den Versuch Biodiversität im Rahmen der Bewirtschaftung zu erhalten bzw. zu fördern. Er informierte über den Zusammenschluss der umliegenden Waldbesitzer zur Arge Wechselforst z.B.: zur Optimierung des Personaleinsatzes und gemeinsamen Nutzung von Expertenwissen. Herr Mag. Clemens Hietel steht ihnen auch gerne für ein persönliches Gespräch zu Fragen über den Wald zur Verfügung. Er ist unter 0676 728280 telefonisch erreichbar.

Im Anschluss wurde noch ausgiebig über Fragen vom Publikum diskutiert bis die Veranstaltung um ca. 23:30 beendet wurde.

Der Dorferneuerungsverein Mönichkirchen bedankt sich bei der Familie Hietel für den gelungenen Vortrag.